In den Belpauen (Gemeindegebiet Belp) werden vier Hektaren Wald temporär gerodet, damit eine neue Trinkwasserleitung verlegt werden kann. Der Ersatzneubau der Trinkwasserleitung Aaretal 3 ist notwendig, um die steigende Trinkwasserversorgung weiterhin zu gewährleisten. Eine temporäre Rodung bedeutet, dass auf der gleichen Fläche anschliessend wieder Wald aufkommen wird.
Das Projekt wurde in einem Bewilligungsverfahren geprüft, bei dem sowohl die Öffentlichkeit als auch Fachstellen ihre Stellungnahmen einbringen konnten. Die Bewilligung wurde erteilt, da das Sicherstellen der Trinkwasserversorgung als übergeordnetes öffentliches Interesse bewertet wird. Die Burgergemeinde Belp, als am stärksten betroffene Grundbesitzerin, übernimmt im Auftrag des Kantons und der Gemeinde die Holzereiarbeiten.