Mondelēz International tätigt in Bern eine der wichtigsten Investitionen in seinem europäischen Produktionsnetzwerk der vergangenen zehn Jahre. Wie der Chicagoer Snack- und Süsswarenkonzern mitteilt, wird er die Mondelez Schweiz Production GmbH mit 65 Millionen Franken zum globalen Kompetenzzentrum für Toblerone ausbauen.
Die 117 Jahre alte Marke soll nach dem Willen von Mondelēz im Premiumsegment weltweit wachsen. Dafür wird derzeit in der Berner Produktionsstätte eine hochmoderne Produktionslinie installiert, die im Herbst 2025 in Betrieb gehen soll. Mondelēz sieht diese Investition als «ein klares Bekenntnis zum Standort Bern als Heimat und Herz der Produktion».
Toblerone wurde dort 1908 gegründet. Heute werden in dem Werk rund 90 Prozent der weltweit verkauften Produkte hergestellt. Um ihre Herkunft zu betonen, wird laut Mondelēz künftig das Schweizerkreuz auf der Verpackung zu sehen sein.
«Toblerone ist eine der bekanntesten Schokoladenmarken der Welt mit enormem Potenzial», wird Iain Livingston, Präsident von Toblerone & World Travel Retail, zitiert. «Unser Kompetenzzentrum in der Schweiz, von dem aus wir unsere Marke und unser Schokoladen-Know-how stolz in die ganze Welt tragen, ist der Schlüssel zum Wachstumsziel der Marke im Premium-Segment.»
Tim Spickenbaum, Direktor der Produktionsstätte in Bern, fügt hinzu: «Bereits heute stellen wir durchschnittlich 4 Millionen Toblerone-Produkte pro Produktionstag her. Wir freuen uns daher über die geplanten Modernisierungen und Investitionen, die nicht nur unsere Produktionskapazität erhöhen, sondern auch die Position von Bern als Heimat und Herz der dreieckigen Markenikone festigen werden.»
Quelle: Berner News-Pool