Logo Kanton Bern / Canton de BerneWirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion
25. März 2025
Zurück zur Übersicht

MachineMD erhält Investition von Topcon Healthcare

Bern/Oakland - MachineMD hat in seiner Serie-A-Finanzierungsrunde die nordamerikanische Firma Topcon Healthcare als Hauptinvestor gewonnen. Gemeinsam wollen beide Unternehmen die Früherkennung von neurologischen Erkrankungen durch Augendiagnose verbessern und zugänglicher machen.
machineMD neos™ nutzt die Eye-Tracking-Technologie, um frühe Anzeichen einer neurologischen Erkrankung zu erkennen. | © machineMD

(CONNECTTopcon Healthcare hat die Serie-A-Finanzierungsrunde des Berner Medtech-Unternehmens machineMD angeführt. Mittels dieser strategischen Investition in nicht genannter Höhe wird die kalifornische Tochtergesellschaft der Topcon Gruppe die funktionelle Neurodiagnostik von machineMD laut einer Medienmitteilung in ihre eigene digitale Plattform Harmony integrieren. Damit wollen machineMD und das auf robotergestützte Diagnostik und digitale Lösungen spezialisierte Unternehmen aus Oakland die Früherkennung von Erkrankungen des Gehirns wie Multiple Sklerose und Parkinson durch Augendiagnose verbessern.

MachineMD hat seinen Sitz im Berner Sitem MedTech Hub und seine Wurzeln an der Universität Bern. Sein Flaggschiffprodukt Neos nutzt Virtuelle-Realität-Technologie und spielerische visuelle Reize, um präzise augenmotorische und pupillometrische Daten zu erfassen. Neos wird den Angaben zufolge bereits in der Schweiz und den USA klinisch eingesetzt.

Durch die Kombination der neurodiagnostischen funktionalen Biomarkers von machineMD mit den multimodalen, auf der Netzhautbildgebung basierenden Biomarkern von Topcon Healthcare werde die klinische Entscheidungsfindung und das Patientenmanagement verbessert, heisst es weiter in der Mitteilung.

Beide Partner wollen durch ihre Kooperation diese Art der Neurodiagnostik «zugänglicher, skalierbarer und datengesteuerter» machen, so Dominic Senn, CEO und Mitgründer von machineMD. Und Topcon-Healthcare-CEO Ali Tafreshi fügt hinzu: «Das Fachwissen und die Spitzentechnologie von machineMD werden präzisere und frühere Diagnosen ermöglichen und letztlich die Behandlungsergebnisse für Erkrankte verbessern.» ce/mm

Quelle: be-advanced

Seite teilen