Logo Kanton Bern / Canton de BerneWirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion
01. Dezember 2022
Zurück zur Übersicht

Kredit für Ansiedlung des «Digital Health Center» des CSEM

Das Centre Suisse d’Electronique et de Microtechnique (CSEM) expandiert nach Bern. Es will auf dem Inselcampus in Bern ein neues Forschungszentrum «Digital Health» einrichten. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat dafür einen Beitrag von jährlich 3 Millionen Franken für die Jahre 2023 bis 2025 sowie den Auftrag für die Ausarbeitung einer gesetzlichen Grundlage für eine wiederkehrende finanzielle Unterstützung ab dem Jahr 2026.

Das CSEM ist das führende Schweizerische Technologiezentrum für angewandte Forschung in Mikro- und Nanotechnologien und für den Transfer der Ergebnisse in die Industrie. Das CSEM finanziert seine Tätigkeiten als Public-Private-Partnership: je zu etwa einem Drittel durch die öffentliche Hand (Bund und Kantone), durch kompetitiv eingeworbene Forschungsgelder sowie durch private Mittel der Industrie. In Bern soll mit dem «Digital Health Center» eine neue Abteilung mit mittelfristig bis zu 70 Personen geschaffen werden. Dabei sollen die Kompetenzen des Inselspitals und der Universität Bern im Bereich der medizinischen und klinischen Forschung mit Mikroelektronik- und Prototyping-Kompetenzen des CSEM kombiniert werden.  

Seite teilen