Logo Kanton Bern / Canton de BerneWirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion
06. September 2024
Zurück zur Übersicht

Blauzungenkrankheit: Erste Fälle im Kanton Bern

In der vergangenen Woche gab es in der Schweiz erstmals seit 2020 wieder Fälle der Blauzungenkrankheit. Nachdem in der vergangenen Woche zahlreiche Fälle in verschiedenen Kantonen aufgetreten sind, wurde das Virus nun auch in zwei Rinderhaltungen im Oberaargau nachgewiesen. Die betroffenen Betriebe werden für den Tierverkehr gesperrt.

Die Blauzungenkrankheit ist eine Viruserkrankung der Wiederkäuer, die durch stechende Insekten übertragen wird. Betroffen sind in erster Linie Schafe und Rindvieh. Für den Menschen ist die Krankheit nicht gefährlich. Eier, Fleisch und Milch können weiterhin bedenkenlos konsumiert werden.  

Weitere Informationen:

Seite teilen